Extra alive feet - BEMs

kleines Pony mit Prellen

 
 
 

3/4- oder 6/8-Takt im Dreierschritt darf eigentlich in keiner Stunde fehlen!

Beachte die Gewichtung schwer - leicht - und im dritten Schlag noch leichter … was vom Boden aus bedeutet, dass das der Körperschwerpunkt von ganz tief über normal bis hoch (Zehenspitzen) steigt.

Phonetisch ist es jam-tam-dam … der dritte Schlag mündet manchmal sogar im 3. Schlag im Nichts, der Pause, der Stille, dem Stop, dem Warten, wann die 1 wieder fällt.

Hier findest Du eine Auswahl an Stücken, die nicht in den ED-Playlists sind. Vielleicht animiert es Dich, eigene Walzerstücke zu finden und mit mir auszutauschen :)

 

My favorite waltzes:

langsamer Walzer und erdig (A- oder C-Teil)

als B1 oder C92 (swd2) geeignet

sehr langsam und sehr gefühlvoll als C92 (swd2) geeignet

schnellerer Walzer für Hauptteil C4-C7

langsam und gefühlvoll bis dramatisch = C92 (swd2)

mittleres Tempo, beschwingt und gefühlvoll, event. als C1 geeignet

beschwingt, sehr schnell - ich liebe dieses spezielle Feeling von Paris! geeignet als A6 oder im Hauptteil zwischendurch, wenn’s passt

zum Abheben (für Dich) … eher nicht für eine ED-Stunde geeignet

extrem breit und emotional - wenn Du mal im Standstretching (B1) viel Erde einbringen willst - eher too much too much

zum Standstretching (B1) geeignet, Du kannst auch im Stretching auf den Dreiertakt eingehen

Diesen Song hab ich das erste Mal bei Manu gehört - wunderbares Abschwingen im Dreiertakt C92 (swd2)

Das ist definitiv ein 6/8tel-Takt. Auch ein Dreier, aber schneller und anders betont als ein 3/4tel … eignet sich als C91 (swd1)

Zurück
Zurück

Polyphone BEMs

Weiter
Weiter

C92 Swing Down im Dreier - BEMs