A6 - BEMs mit Double heel tack

Double heel tack-BEM im pendelnden Freestyle

 
 

Die Doppelfersentacker-Bewegung entsteht aus der schnell alternierenden Geh- oder Marschbewegung durch den zweifachen Abdruck einer Ferse in den Boden (schwer-leicht) Wer hat eine Idee, wie diese Bewegung heißt? Ich kann sie weder hüpfen (hopping) noch springen (jumping) nennen. Was passiert, ist ein doppeltes Hineintackern der Fersen in den Boden. Gelesen hab ich einmal, dass Menschen, die als Kind nicht gekrabbelt sind, diesen einfachen Bewegungsvorgang oft nicht zustande bringen können. Eine Möglichkeit, die Bewegung zu erlernen, ist es, auf den Bodenkontakt der Füße zu achten, wahrzunehmen, dass die Fersen jeweils 2x hintereinander in den Boden “tackern” und zwar im Fersmaß schwer-leicht (jamda, damda). Im Vergleich zum Pony, wo es auch ein zweifaches Tackern gibt, liegt der Unterschied darin, dass beim Pony noch die andere Ferse “dazwischenfunkt”

 

Passende Songs zu “Pony”:

BPM 106 / C-Part / starker dynamischer Kontrast

BPM 118 / A-Part / gechillt federnder Platzwechsel

BPM 106 / C-Part / expressiv dramatisch wild

Zurück
Zurück

A5 Downup - BEMs

Weiter
Weiter

B1 Self Centering - BEMs