A3 Streichen - BEMs (geführte Bewegung)

Dynamisches nach unten-streichen mit Steptouchschleifen-BEM

 
 
 

Streichen ist meist eine geführte Bewegung der leicht gestreckten Arme, oft parallel zum Boden, über vorne in die Seiten. Die Arme verlaufen parallel zueinander. Geklärt sein muss, welcher Körperteil die Führung übernimmt (Handfläche, Handkante, Ellenbogen) und ob beide Arme nahe beieinander verlaufen oder sich öffnen und es zu einer Einzelarmbewegung wird. Jede einzelne dieser Bewegungen drückt etwas anderes aus. Streichen an sich klärt den Raum vor Dir. Du kannst aber auch den Vorhang beiseite schieben, Akten vom Tisch befördern oder Türen öffnen.

Während des Streichens kommt der Körper automatisch in die Gewichtsverlagerung hinein, je weiter die Arme seitwärts geführt werden. Es gibt auch ein Armstreichen ohne Gewichtsverlagerung, wenn das Zentrum fixiert wird, die Füße ruhig stehen bleiben. Ein ganzkörperliches Streichen wird aber die Gewichtsverlagerung automatisch mit einbeziehen. ein Fuß wird stärker belastet als der andere. Daraus kann das Spielbein passiv nachgeschleift werden oder aktiv mit dem Ballen an den Fußknöchel des Standbeins oder dahinter herabgesetzt werden. Eine spannende Möglichkeit ist, die Armbewegung in der einen Richtung mit der Gegenbewegung des Unterkörpers zu kombinieren. Das ist sozusagen fortgeschritten und wird bei speziellen Bewegungen ausgeführt.

Zur Frage Schwingen vs. Streichen: Schwingen kann im Grunde jedes Teil des Körpers, das nicht an den Boden fest angebunden ist. Das Standbein kann also nicht schwingen. Allerdings das Spielbein und das Becken, der Oberkörper, die Arme (durch das Tal), der Kopf. Der Unterschied zwischen Schwingen und Streichen liegt darin, ob Du das freie Körperteil der Schwerkraft überlässt, dass es zu einer Auf- und Abbewegung kommt und das Teil durch das Tal sausen kann, oder ob du es hältst und führst. Probier den Unterschied mal aus. Es lohnt sich!

& GV, Schleifen, 8er, Steptouch

 

Passende Songs zu “Pony”:

BPM 106 / C-Part / starker dynamischer Kontrast

BPM 118 / A-Part / gechillt federnder Platzwechsel

BPM 106 / C-Part / expressiv dramatisch wild

Zurück
Zurück

A2 Federn - BEMs (mit Shake out & Swing)

Weiter
Weiter

A4 Erden - BEMs (dem Boden zugewandt)